Die Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien, die Antriebswende hin zu vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen und der massive Ausbau des Nahverkehrs – die Delegierten sprachen sich am letzten Tag des grünen Parteitags in Bonn für konsequenten Klimaschutz aus. Die Klimaaktivistinnen Luisa Neubauer und Elizabeth Wathuti appellierten in ihren Gastreden an die GRÜNEN, Klimagerechtigkeit umzusetzen.https://www.gruene.de/artikel/parteitag-klimakrise-als-menschheitsaufgabe
-
Termine
Juli2Mi.202510:00 GRÜNES TelefonGRÜNES TelefonJuli 2 um 10:00 – 12:00Sprechstunde am GRÜNEN Telefon von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe. Telefon: 02359-5441538Juli3Do.202519:00 Basis- und Fraktionssitzung @ Online oder RathausBasis- und Fraktionssitzung @ Online oder RathausJuli 3 um 19:00Sitzung der Fraktion Die Sitzung findet entweder im Rathaus oder online statt. Genaue Infos erhalten die Mitglieder per eMail. Interessierte Bürger*innen melden sich bitte per eMail an.Juli9Mi.202510:00 GRÜNES TelefonGRÜNES TelefonJuli 9 um 10:00 – 12:00Sprechstunde am GRÜNEN Telefon von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe. Telefon: 02359-5441538Juli16Mi.202510:00 GRÜNES TelefonGRÜNES TelefonJuli 16 um 10:00 – 12:00Sprechstunde am GRÜNEN Telefon von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe. Telefon: 02359-5441538Juli23Mi.202510:00 GRÜNES TelefonGRÜNES TelefonJuli 23 um 10:00 – 12:00Sprechstunde am GRÜNEN Telefon von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe. Telefon: 02359-5441538
Verwandte Artikel
Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche Prioritäten
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus dem Klimafonds in fossile Projekte fließen. Familien, kleine und mittelständische…
Weiterlesen »
Endlich Schluss mit Konzernklagen gegen Klimaschutz
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung und in Europa jahrelang gekämpft haben: Die EU hat ihren Rücktritt…
Weiterlesen »
Weltflüchtlingstag: Mehr Solidarität und Verantwortung
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch Krieg, Verfolgung oder schwere Menschenrechtsverletzungen. Damit ist die Zahl der…
Weiterlesen »