GRÜNE laden zum ersten grünen Stammtische in Kierspe ein
Am 07. Mai 2019 veranstalten die Kiersper GRÜNEN ihren ersten GRÜNEN Stammtisch in Kierspe, unter dem Motto „Die Zukunft Europas – wie geht es mit Europa weiter nach der Europawahl“.
In dieser Veranstaltung, die in der Gaststätte „Zur Post“, Friederich-Ebertstrasse 334 in Kierspe ab 19:30 Uhr stattfindet, wollen die Kiersper GRÜNEN mit interessierten Bürger*innen u.a. über die Folgen des Klimawandels und das Aufkommen des Rechtspopulismus diskutieren.
möglichen Themen könnten sein:
- Was kann Europa, was können Europäer*innen gegen den Klimawandel unternehmen?
- Wie gehen wir mit den Rechtspopulismus um?
- Wie soll es weiter gehen nach dem Brexit?
- Welche Positionen haben die GRÜNEN?
- u.ä.
Die Kierspe GRÜNEN freuen auf eine rege Teilnahme interessierter Bürger*innen. Ebenfalls eingeladen sind interessierte Schüler*innen, die mit ihrem Engagement bei den „Friday for Future“-Demonstrationen gezeigt haben, dass ihrer Generation politische Themen wichtig sind.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion.
Verwandte Artikel
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Unter den Gewinnerinnen sind viele engagierte Radlerinnen – und wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg unseres Teams GRÜNE Kierspe, das in diesem Jahr gleich Gold und Silber erradeln konnte.
Weiterlesen »
Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre…
Weiterlesen »
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »