Für Sonntag, den 12.04.20 wollten die Kiersper GRÜNEN wieder zu einem Osterspaziergang eingeladen, aufgrund der Corona Pandemie bedingten Einschränkungen muss dieser leider verschoben werden.
Dazu eine Stellungnahme der Kiersper GRÜNEN zum Thema:
Atomabkommen aufgekündigt – Wohin geht der Weg
Während die USA und Russland durch die Aufkündigung des Atomabkommens, das erneute Wettrüsten eingeleutet haben, machen sich die Eurpäer Gedanken, wie es in Sachen „Nukleare Abschreckung“ weitergehen soll. Emanuel Macron fordert eine Europäische Zusammenarbeit, nachdem er die NATO als „hirntot“ bezeichnet hat. In Deutschland lagern immer noch 20 US-Atombomben.
Weiterhin macht sich Deutschland bezüglich der Ablösung ihrer überalterten Tornado Kampfflugzeuge Gedanken. Es geht um die „nukleare Teilhabe“ Deutschlands an US- Atomwaffen, die nur über ein US- Modell erfüllt werden kann.
Dazu der Sprecher der Kiersper GRÜNEN Thomas Nies: „Diese ganzen Überlegungen sind sicherlich nicht zu vernachlässigen, aber noch wichtiger ist die Forderung, dass die Atommächte USA und Russland wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren, möglichst unter Beteiligung Chinas und weiterer ‚Atom- Kandidaten‘. Europa könnte hier eine Vermittlungsrolle zukommen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Aufnahme
In einem Antrag an den Rat der Stadt Kierspe wollen die Kiersper GRÜNEN die Verwaltung beaufttragen zu prüfen, ob Kierspe Flüchtlinge aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria in Kierspe aufgenommen kann. Bei entsprechender Möglichkeit soll die Stadt Kierspe dem Land/Bund anbieten eine entsprechende Anzahl an Geflüchteten aufzunehmen.
Sie begründen ihren Antrag mit der katastrophalen Lage auf der griechischen Insel Lesbos ist durch die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria entstanden ist.
Weiterlesen »
Kiersper GRÜNE stellen Wahlliste auf
Am Dienstag, den 16.06 haben die Kiersper GRÜNEN ihre Wahllisten für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. Unsere Kandidat*innen für die Reservelist: Listenplatz Name 1 Jungmann, Detlef 2 Nies, Thomas 3 Pies,…
Weiterlesen »
ABSAGE der Wahlversammlung
Leider müssen wir die für Montag, den 23.03.2020, geplante Wahlversammlung absagen Wir folgen damit einer Empfehlung unseres Bundes- und Landesverbandes.
In der aktuellen Situation geht es darum, die Ausbreitung des Coronavirus abzumildern und zu verlangsamen. Hierzu ist eine Reduktion der sozialen Kontakte nach Einschätzung von Expert*innen ein wichtiges Instrument. Ziel muss es jetzt sein, besonders bedrohte Personen zu schützen. Außerdem jene Personen, die derzeit im Gesundheitswesen und darüber hinaus mit der Bekämpfung des Virus alle Hände voll zu tun haben.
Weiterlesen »