Antrag:
Der Ausschuss möge beschließen, dass jede Schule ausreichend und den modernen Anforderungen entsprechend mit Sekretariatsstunden ausgestattet wird.
Begründung:
Gegenwärtig stehen zu wenig Stunden und Personen zur Verfügung, um die Grundaufgaben in Schulen zu sichern: Das Sekretariat muss im Vormittagsbereich erreichbar sein, um in Notfällen für Schülerinnen und Schüler, für Eltern, für Behörden, für das Gesundheitsamt etc. erreichbar zu sein.
Der Verwaltungsaufwand hat sich nicht nur durch die Pandemie deutlich erhöht, die Digitalisierung fordert einen erhöhten Fortbildungsbedarf, es bedarf einer abgesicherten Vertretungsregelung im Krankheits- und Fortbildungsfall. Eine Schule mit zwei Standorten hat einen erhöhten Verwaltungsaufwand.
An den Grundschulen ist jeweils eine Teilzeitsekretärin überwiegend am Hauptstandort mit 15 Stunde tätig. An den jeweiligen Zweigstellen ist die Erreichbarkeit kaum gesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Jungmann,
Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN







Verwandte Artikel
Doppelspitze gewählt: Marjan Eggers und Paolino Barone führen grüne Kreistagsfraktion
Nach der Kommunalwahl hat sich die neue Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis konstituiert – und gleich wichtige Weichen gestellt: Mit Marjan Eggers aus Menden und Paolino Barone…
Weiterlesen »
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Unter den Gewinnerinnen sind viele engagierte Radlerinnen – und wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg unseres Teams GRÜNE Kierspe, das in diesem Jahr gleich Gold und Silber erradeln konnte.
Weiterlesen »
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »