Antrag:
Der Ausschuss möge beschließen, dass jede Schule ausreichend und den modernen Anforderungen entsprechend mit Sekretariatsstunden ausgestattet wird.
Begründung:
Gegenwärtig stehen zu wenig Stunden und Personen zur Verfügung, um die Grundaufgaben in Schulen zu sichern: Das Sekretariat muss im Vormittagsbereich erreichbar sein, um in Notfällen für Schülerinnen und Schüler, für Eltern, für Behörden, für das Gesundheitsamt etc. erreichbar zu sein.
Der Verwaltungsaufwand hat sich nicht nur durch die Pandemie deutlich erhöht, die Digitalisierung fordert einen erhöhten Fortbildungsbedarf, es bedarf einer abgesicherten Vertretungsregelung im Krankheits- und Fortbildungsfall. Eine Schule mit zwei Standorten hat einen erhöhten Verwaltungsaufwand.
An den Grundschulen ist jeweils eine Teilzeitsekretärin überwiegend am Hauptstandort mit 15 Stunde tätig. An den jeweiligen Zweigstellen ist die Erreichbarkeit kaum gesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Jungmann,
Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
Sonnenblumen und gute Stimmung: Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2025 in Kierspe
Am Samstag, den 27. August 2025, starteten die Grünen Kierspe auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte in den Wahlkampf zur Kommunalwahl.
Zusammen mit der FDP, die als einzige Mitbewerber-Partei vor Ort war und dem Bürgermeisterkandidat Stelse (Parteilos), bot sich für interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen und sich über die Programme zu informieren.
Weiterlesen »
Brokkolisuppe, Äpfel , Kaffee und viele Gespräche – unser Wahlkampfabschluss
Nach Wochen voller Engagement, intensiver Diskussionen und spannender Begegnungen neigt sich der Wahlkampf nun dem Ende zu. Die letzten vier Samstage standen wir, die Grünen Kierspe, gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte und haben mit vielen Bürger*innen gute Gespräche geführt. Dabei ging es nicht nur um unsere eigenen politischen Inhalte, sondern auch um den respektvollen Austausch mit unseren Mitbewerbern. Denn Demokratie lebt von Dialog und Vielfalt!
Weiterlesen »