Am 18. November 2025 hat der Stadtrat der Stadt Kierspe zwei langjährige und prägende Mitglieder unserer Fraktion offiziell verabschiedet: Thomas Nies und Carsten Gregor. Beide haben sich über viele Jahre mit großem Engagement, Fachwissen und einem klaren Blick für ökologische, soziale und nachhaltige Entwicklungen in unserer Stadt eingebracht. Ihr Einsatz hat die Arbeit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat deutlich geprägt und wichtige Impulse für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung gesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass beide uns als sachkundige Bürger erhalten bleiben.
Engagement und Wirken im Stadtrat
Thomas Nies und Carsten Gregor gehörten über viele Jahre zu den verlässlichen und fachlich starken Stimmen unserer Ratsfraktion.
Thomas war nicht nur stellvertretender Fraktionssprecher, sondern auch Vorsitzender des Ausschusses für Demografie, Familie und Soziales. Darüber hinaus arbeitete er im Hauptausschuss, im Wahlprüfungsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss mit. Diese Ämter zeigen, wie breit seine Expertise reichte – von gesellschaftspolitischen Fragen bis hin zu zentralen Kontroll- und Steuerungsaufgaben der kommunalen Verwaltung.
Carsten war als Ratsmitglied im Ausschuss für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung sowie stellvertretend im Ausschuss für Umwelt und Bauen aktiv. Besonders in seiner Arbeit zu nachhaltiger Stadtentwicklung, Flächenverbrauch, Mobilität und ökologischer Infrastruktur setzte er deutliche Schwerpunkte.
Beide engagierten sich mit klarer Haltung für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung. Ihre Arbeit zeichnete sich durch Sachverstand, offene Kommunikation und ein konstruktives Miteinander im Rat aus.
Verabschiedung und Ausblick
Im Oktober 2025 wurde im Rahmen der konstituierenden Fraktionssitzung die neue Fraktionsspitze gewählt. In diesem Zuge verabschiedete die Fraktion Thomas und Carsten offiziell aus ihren Ratsmandaten. Der Dank war groß – für Fachlichkeit, Verlässlichkeit und politische Klarheit, aber auch für die menschliche Zusammenarbeit.
Beide bleiben der Fraktion als sachkundige Bürger erhalten. Für uns ist das ein bedeutender Gewinn: Sie bringen weiterhin ihre Erfahrung und ihre inhaltliche Kompetenz in zentrale Ausschüsse ein. Damit unterstützen sie die Fraktion darin, weiterhin konsequent für eine ökologische, soziale und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung von Kierspe einzutreten.
Ausschussarbeit, Gremien und kommunales Engagement
Die kommunalpolitische Arbeit der beiden zeigte sich besonders in ihren vielfältigen Ausschuss- und Gremientätigkeiten. Ihre Ausschussarbeit umfasste unter anderem:
- Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
- Bau- und Planungsausschuss
- Haupt- und Finanzausschuss
- Sozial- und Schulausschuss
Hinzu kam ihre Mitarbeit in externen Gremien, etwa:
- Zweckverbänden und interkommunalen Kooperationen
- Beiräten zu sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen
Gerade im Bereich Demografie, Familie und Soziales setzte Thomas als Ausschussvorsitzender wichtige Impulse für eine solidarische und generationengerechte Stadtentwicklung.
Diese Tätigkeiten verdeutlichen, wie weit das Engagement der beiden über die reine Ratsarbeit hinausging. Durch ihre kontinuierliche Mitarbeit trugen sie dazu bei, nachhaltige Lösungen, soziale Teilhabe und ökologische Verantwortung auf vielen Ebenen voranzubringen.
Dank und Wertschätzung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kierspe dankt Thomas Nies und Carsten Gregor von Herzen für ihre langjährige und engagierte Ratsarbeit. Beide haben durch ihren Einsatz und ihre Haltung die grüne Kommunalpolitik in Kierspe geprägt. Wir freuen uns sehr, dass sie uns weiterhin als sachkundige Bürger unterstützen und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten.






Verwandte Artikel
Grüne fordern klare Konsequenzen im Fall Halver-Hohenplanken
Dass der Tierschutz ernst genommen werden muss, ist für uns als Grüne im Märkischen Kreis selbstverständlich. Umso alarmierender ist die aktuelle Antwort der Kreisverwaltung auf unsere Anfrage vom 03.11.2025 zum…
Weiterlesen »
Gemeinsam im Volmetal: Grüner Austausch über Ortsverbandsgrenzen hinweg
Am gestrigen Freitag besuchten mehrere Mitglieder*innen der Grünen Kierspe das Volmetaltreffen in der Brennerei Krugmann. Die Veranstaltung bot nicht nur einen spannenden Einblick in die traditionsreiche Produktion des Unternehmens, sondern auch eine gute Gelegenheit zum Austausch mit Grünen aus dem gesamten Volmetal…
Weiterlesen »
Grüne fordern lückenlose Aufklärung zu Tierschutzverstößen in Halver-Hohenplanken
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis fordert umfassende Aufklärung zu den jüngst bekannt gewordenen Tierschutzverstößen in einem Schweinezuchtbetrieb in Halver-Hohenplanken. Nach Recherchen der Tierschutzorganisation ANINOVA zeigen am 14….
Weiterlesen »