Die Kommunalwahl in Kierspe war für die GRÜNEN ein voller Erfolg, auch wenn es knapp nicht zum 5. Sitz gereicht hat. Wir sind dankbar, dass wir einen 4. Sitz dazu bekommen haben und bedanken uns herzlich für das Vertrauen unserer Wähler*innen.
Neben Detlef Jungmann und Thomas Nies ziehen für DIE GRÜNEN Anke Pies und Carsten Gregor neu in den Stadtrat ein.
Hermann Reyher verlässt zu unserem Bedauern die Kommunalpolitik, wird sich aber weiterhin natürlich für das Ehrenamt engagieren und uns beratend zur Seite stehen. Wir sind Hermann für seine langjährige politische Arbeit sehr dankbar.
„Nach 23 Jahren, vielen anderen Erfahrungen, unter anderem im Kreistag, und nun mit Beruf und großer Familie, freue ich mich jetzt wieder in den Kiersper Stadtrat gewählt worden zu sein. Mit einem tollen Wahlkreisergebnis von über 17% bin ich gespannt auf die Arbeit und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion aber auch mit den anderen Parteien, der Verwaltung und dem Bürgermeister. Ich wünsche mir, dass die Arbeit auf viele Schultern verteilt werden kann und viele neue Erfahrungen auf mich warten.“, so Anke Pies zu Ihrer Wahl.
Auch Thomas Nies ist froh, „dass wir in fast allen Wahlbezirken zum Teil ordentlich zulegen konnten. Die Wettbewerber waren sehr stark, dafür mein Respekt. Kommunalpolitik hat seine eigenen Gesetze und ist schwer vorhersehbar“.
Für Detlef Jungmann, der das Amt des Fraktionssprechers von Hermann Reyher übernehmen wird, ist der Erfolg der GRÜNEN in Kierspe nicht zuletzt auf die konsequente Haltung zu den Umweltthemen und der Bemühung der GRÜNEN zum Thema Arten- und Klimaschutz zurückzuführen. Er ist froh, dass „die anderen Parteien, das Thema Klimaschutz mittlerweile auch für sich erkannt haben und zumindest in ihre Wahlprogramme geschrieben haben, wir werden sehen wieviel sie davon bereit sind umzusetzen. Wir stehen dazu bereit.“
Unser neues Team im Stadtrat
Die Wahlergebnisse
Stadtratswahl 2014/2020
Partei | 2014 | 2020 | +/- | Sitze |
CDU | 36,06 | 28,54 | -7,52 | 10 |
SPD | 28,36 | 22,28 | -6,08 | 8 |
UWG | 16,82 | 19,13 | 2,31 | 6 |
DIE GRÜNEN | 8,51 | 12,27 | 3,76 | 4 |
FWG | 5,6 | 10,41 | 4,81 | 4 |
FDP | 4,65 | 7,36 | 2,71 | 2 |
Stadtratswahl 2014/2020 nach Wahlbezirken
Kreistagswahl 2014/2020
Partei | 2014 | 2020 | +/- |
CDU | 36,88 | 28,85 | -8,03 |
SPD | 29,85 | 20,94 | -8,91 |
DIE GRÜNEN | 7,92 | 12,20 | 4,28 |
FDP | 5,15 | 7,07 | 1,92 |
Die Linke | 3,46 | 2,28 | -1,18 |
FWG | 2,02 | 7,93 | 5,91 |
AfD | 3,06 | 5,06 | 2,00 |
UWG | 9,41 | 15,68 | 6,27 |
sonstige | 2,24 | -2,24 | |
Wahlbeteiligung | 44,44 | 45,58 | 1,14 |
Verwandte Artikel
Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre…
Weiterlesen »
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
Sonnenblumen und gute Stimmung: Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2025 in Kierspe
Am Samstag, den 27. August 2025, starteten die Grünen Kierspe auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte in den Wahlkampf zur Kommunalwahl.
Zusammen mit der FDP, die als einzige Mitbewerber-Partei vor Ort war und dem Bürgermeisterkandidat Stelse (Parteilos), bot sich für interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen und sich über die Programme zu informieren.
Weiterlesen »