Die Fraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Kierspe begrüßt den Beschlussvorschlag der Verwaltung Planungen für Windkraftanlagen auf städtischen Grundstücken durchzuführen.
Im März 2022 hatten die GRÜNEN den Antrag gestellt die „Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung von Windkraftanlagen auf Kiersper Stadtgebiet“ zu prüfen und zu ermöglichen. Dabei wurde auch die Einbeziehung der Bevölkerung in Form von Bürgerbeteiligungen empfohlen. Dieser Antrag wurde in den Hauptausschuss verwiesen und wird dort am 15.11.2022 behandelt.
Die Ablehnung des Stadtrates eines Windkraftprojekt in Rönsahl im November 2018 hat der Stadt einen Einnahmeverlust von ca. 2 Mio. Euro beschert.
„Wir können uns die Einnahmeverluste und besonders die entgangene erneuerbarer Energie, die durch eine nochmalige Ablehnung von Windkraftprojekten entstehen, nicht leisten. Die steigenden Gas- und Strompreise machen die die Erzeugung erneuerbarer Energie besonders wichtig – wir müssen so schnell wie möglich weg von der fossilen Stromerzeugung“, so Detlef Jungmann (Fraktionssprecher der GRÜNEN).
Der Vorschlag der Verwaltung wurde im Hauptausschuss einstimmig angenommen.
Verwandte Artikel
Stadtentwicklung
Die Kiersper GRÜNEN setzen sich für eine zukunftsorientierte, nachhaltige und bürgerfreundliche Stadtentwicklung ein, d.h. auch keine weitere Ausweitung des Baugebietes östlich Rathaus mit seinen Verkehrsproblemen.
Weiterlesen »
Wirtschaft und Arbeit
Die Kiersper GRÜNEN setzen sich für zukunftsfähige Arbeitsplätze ein, die Sicherung heimischer Industrie-, Gewerbe- und Handwerksbetriebe ist dafür Voraussetzung. Die Ansiedlung neuer Unternehmen auf Kiersper Stadtgebiet, bzw. den interkommunalen Gewerbegebieten ist wünschenswert. Daher müssen diese ausgebaut sowie Industriebrachen genutzt und attraktiv gestaltet werden.
Weiterlesen »
Miteinander leben
Nicht nur die jungen Menschen benötigen Unterstützung, es ist nötig, die Sozialeinrichtungen zu stärken und die Schaffung von Mehrgenerationen-Wohngemeinschaften zu fördern.
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist das Ehrenamt eine wichtige Säule der Gesellschaft, ohne die Arbeit der Ehrenamtler*innen würde unsere Gesellschaft weniger lebenswert sein. Daher muss das Ehrenamt geschützt und gefördert werden.
Weiterlesen »