Zur nächsten Stadtratssitzung am 02. Juli 2019 haben DIE GRÜNEN einen Antrag zur Erstellung eines Klimakonzeptes gestellt.
Einige Städte in Deutschland haben – vor allem auf Antrag der GRÜNEN – bereits den Klimanotstand ausgerufen. Den Klimanotstand auszurufen umfasst u. a. die Erarbeitung von Maßnahmen zur klimaneutralen Versorgung von Neubauten, Energiemanagement für städtische Gebäude und ein Mobilitätsmanagement für die Stadt.
Für Kierspe fordern die Kiersper GRÜNEN darüber hinaus u.a. eine „kurzfristige, mittelfristige und langfristige Umsetzungen von Einsparpotentialen bei fossilen Energieträgern einschließlich gebäudebezogener Wärmedämmung, der Ausbau von Photovoltaik -und Windkrafttechniken sowie Elektromobilität bei Fahrzeugen“, die Beratung von Vertretern heimischer Firmen, Vereine und Privatpersonen in Klimaschutzangelegenheiten durch die Stadtverwaltung, außerdem sollen „die beschlossenen Konzepte und Tipps über unsere städtische Homepage öffentlich gemacht werden“.
Der vollständige Antrag findet sich hier.
Verwandte Artikel
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Unter den Gewinnerinnen sind viele engagierte Radlerinnen – und wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg unseres Teams GRÜNE Kierspe, das in diesem Jahr gleich Gold und Silber erradeln konnte.
Weiterlesen »
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
Sonnenblumen und gute Stimmung: Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2025 in Kierspe
Am Samstag, den 27. August 2025, starteten die Grünen Kierspe auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte in den Wahlkampf zur Kommunalwahl.
Zusammen mit der FDP, die als einzige Mitbewerber-Partei vor Ort war und dem Bürgermeisterkandidat Stelse (Parteilos), bot sich für interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen und sich über die Programme zu informieren.
Weiterlesen »