Der Kiersper Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lädt am Palmsonntag, 14. April 2019 zu einem vorösterlichen Spaziergang ein.
Treffpunkt ist um 14 Uhr der Wanderparkplatz in Kierspe Elbringhausen.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Aufkündigung der Verträge zur Kontrolle atomarer Mittelstreckenraketen (INF-Verträge)“ wird von dort über die gut befestigten Wege zum Wienhagener Turm gewandert. Bei Kaffee und Kuchen ist dort Zeit zur Diskussion, bevor gegen
16 Uhr der Rückweg angetreten wird. Die Kiersper GRÜNEN freuen sich über eine rege Teilnahme von interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Thmoas Nies
„Als wir letztes Jahr die Veranstaltung des Osterspazierganges erstmals durchgeführt haben, ging es um die Pläne der Weltmächte zur Modernisierung taktischer Atomwaffen und die damit verbundene Stationierung dieser Waffensysteme im nahegelegenen Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. Das Thema „Atomwaffen“ hat sich in der Zwischenzeit, durch die Aufkündigung der Verträge zur Kontrolle atomare Mittelstreckenraketen (INF-Verträge) zwischen Russland und der USA, durch den NATO Partner USA, deutlich verschärft“, so Thomas Nies (2. OV-Sprecher der Kiersper GRÜNEN).
Russland hat schon entsprechende Gegenreaktionen angekündigt, die stark an den Rückfall in alte Mechanismen erinnert, namentlich an dem „Kalten Krieg“. Deshalb fordern die Kiersper GRÜNEN „Keine neue Rüstungsspirale“.

Detlef Jungmann
Detlef Jungmann (Sprecher der Kiersper GRÜNEN) hofft das USA und Russland, „zurück an den Verhandlungstisch kehren und unter Einbeziehung weiterer Atommächte wie China, für eine Abrüstung von Atomwaffen eintreten. Europa sollte dabei geschlossen seinen Standpunkt gegenüber den USA und Russland geltend machen.“
Verwandte Artikel
Brokkolisuppe, Äpfel , Kaffee und viele Gespräche – unser Wahlkampfabschluss
Nach Wochen voller Engagement, intensiver Diskussionen und spannender Begegnungen neigt sich der Wahlkampf nun dem Ende zu. Die letzten vier Samstage standen wir, die Grünen Kierspe, gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte und haben mit vielen Bürger*innen gute Gespräche geführt. Dabei ging es nicht nur um unsere eigenen politischen Inhalte, sondern auch um den respektvollen Austausch mit unseren Mitbewerbern. Denn Demokratie lebt von Dialog und Vielfalt!
Weiterlesen »
Grüne Kierspe lehnen Neubaugebiet “Bordinghausen/Asternweg” entschieden ab
Am 04. Februar 2025 hat der Kiersper Stadtrat die Ausweisung des Neubaugebiets “Bordinghausen/Asternweg” beschlossen. Die Grüne Ratsfraktion hat sich geschlossen gegen das Vorhaben ausgesprochen und ihre Kritik in der Sitzung deutlich gemacht.
Weiterlesen »
Startschuss für den Bundestagswahlkampf
Der Bundestagswahlkampf 2025 hat begonnen! Am 15. Januar 2025 hängten engagierte Mitglieder der Grünen Kierspe die ersten Wahlplakate in der Stadt auf. Mit viel Einsatz und Begeisterung machten sich unsere Freiwilligen daran, die grüne Botschaft sichtbar zu machen.
Weiterlesen »