Der Kiersper Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lädt am Palmsonntag, 14. April 2019 zu einem vorösterlichen Spaziergang ein.
Treffpunkt ist um 14 Uhr der Wanderparkplatz in Kierspe Elbringhausen.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Aufkündigung der Verträge zur Kontrolle atomarer Mittelstreckenraketen (INF-Verträge)“ wird von dort über die gut befestigten Wege zum Wienhagener Turm gewandert. Bei Kaffee und Kuchen ist dort Zeit zur Diskussion, bevor gegen
16 Uhr der Rückweg angetreten wird. Die Kiersper GRÜNEN freuen sich über eine rege Teilnahme von interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Thmoas Nies
„Als wir letztes Jahr die Veranstaltung des Osterspazierganges erstmals durchgeführt haben, ging es um die Pläne der Weltmächte zur Modernisierung taktischer Atomwaffen und die damit verbundene Stationierung dieser Waffensysteme im nahegelegenen Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. Das Thema „Atomwaffen“ hat sich in der Zwischenzeit, durch die Aufkündigung der Verträge zur Kontrolle atomare Mittelstreckenraketen (INF-Verträge) zwischen Russland und der USA, durch den NATO Partner USA, deutlich verschärft“, so Thomas Nies (2. OV-Sprecher der Kiersper GRÜNEN).
Russland hat schon entsprechende Gegenreaktionen angekündigt, die stark an den Rückfall in alte Mechanismen erinnert, namentlich an dem „Kalten Krieg“. Deshalb fordern die Kiersper GRÜNEN „Keine neue Rüstungsspirale“.

Detlef Jungmann
Detlef Jungmann (Sprecher der Kiersper GRÜNEN) hofft das USA und Russland, „zurück an den Verhandlungstisch kehren und unter Einbeziehung weiterer Atommächte wie China, für eine Abrüstung von Atomwaffen eintreten. Europa sollte dabei geschlossen seinen Standpunkt gegenüber den USA und Russland geltend machen.“
Verwandte Artikel
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Unter den Gewinnerinnen sind viele engagierte Radlerinnen – und wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg unseres Teams GRÜNE Kierspe, das in diesem Jahr gleich Gold und Silber erradeln konnte.
Weiterlesen »
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
Sonnenblumen und gute Stimmung: Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2025 in Kierspe
Am Samstag, den 27. August 2025, starteten die Grünen Kierspe auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte in den Wahlkampf zur Kommunalwahl.
Zusammen mit der FDP, die als einzige Mitbewerber-Partei vor Ort war und dem Bürgermeisterkandidat Stelse (Parteilos), bot sich für interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen und sich über die Programme zu informieren.
Weiterlesen »