Mit ihrer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung hat die CDU/CSU-Fraktion ein fragwürdiges Signal gesetzt.
551 Fragen zu 17 Nichtregierungsorganisationen, darunter Greenpeace, Correctiv und der BUND, deuten auf ein Misstrauen gegenüber zivilgesellschaftlichem Engagement hin. Besonders brisant: Viele dieser Organisationen haben sich in den vergangenen Monaten klar gegen Rechtsextremismus positioniert und zu Demonstrationen aufgerufen – Proteste, die auch die CDU kritisch betrachtete.
Dass die Union ausgerechnet jetzt eine derart umfangreiche Anfrage stellt, lässt aufhorchen. Auch in Kierspe gibt es mit Initiativen wie Omas gegen Rechts, der Demonstration für Demokratie oder dem Verein Menschen Helfen vergleichbare Organisationen, die sich für eine offene Gesellschaft und gegen Extremismus einsetzen. Deren Engagement ist unersetzlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und sie verdienen Unterstützung statt Misstrauen.
Der Fraktionssprecher der Grünen in Kierspe, Detlef Jungmann, sieht in der Anfrage der CDU/CSU einen besorgniserregenden politischen Kurs. Er verweist darauf, dass ein solches Vorgehen gerade im Kontext der Bundestagswahl und des Erstarkens der AfD gefährliche Signale sendet. Es könne der Eindruck entstehen, dass die Union gezielt Organisationen unter Druck setzt, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren – und damit Parallelen zu politischen Strategien ziehe, wie sie etwa von Donald Trump bekannt sind.
Nach der Bundestagswahl zeigt sich umso deutlicher, wie wichtig eine wehrhafte Demokratie ist. Die AfD konnte an Zustimmung gewinnen, was vielen Menschen Sorgen bereitet. Gerade jetzt braucht es eine starke und unabhängige Zivilgesellschaft. Wer stattdessen versucht, sie durch bürokratische Anfragen und unterschwellige Verdächtigungen zu schwächen, stellt sich gegen das demokratische Miteinander. Auch in Kierspe wird deutlich, wie wichtig es ist, diesen Entwicklungen entschlossen entgegenzutreten.
Verwandte Artikel
Öffentliche Einladung: Letzte Fraktionssitzung der Grünen im Kiersper Stadtrat
Letzte Fraktionssitzung der Grünen Kierspe – seid dabei!
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kiersper Stadtrat lädt alle Interessierten herzlich zur letzten Sitzung der laufenden Wahlperiode ein. Die Sitzung findet am Donnerstag, 25. September 2025, um 19:00 Uhr im Rathaus, Raum C, Springerweg 21, 58566 Kierspe, statt.
Weiterlesen »
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Unter den Gewinnerinnen sind viele engagierte Radlerinnen – und wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg unseres Teams GRÜNE Kierspe, das in diesem Jahr gleich Gold und Silber erradeln konnte.
Weiterlesen »
Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre…
Weiterlesen »