- Flächenfraß in NRW stoppen.
- Schutzgebiete wirklich schützen: Keine Pestizide in Naturschutzgebieten.
- Die Senne muss Nationalpark werden.
- Wälder in NRW: Mut zu Naturnähe und Wildnis.
- Mehr Raum für lebendige Gewässer und Auen.
- Biotopverbund in NRW stärken und ausweiten
- Naturverträgliche Landwirtschaft voranbringen – Nachfrage stärken.
- Artenschutz in der Stadt.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Volksinitiative.
Wir GRÜNE in NRW stehen an der Seite der ehrenamtlichen Aktiven in den Umwelt- und Naturschutzverbänden und unterstützen die Volksinitiative. Sei auch Du dabei und motiviere Freunde, Familie und andere Parteimitglieder, sich mit einer Unterschrift für den Schutz der Artenvielfalt einzusetzen!
Das kannst Du JETZT und KONKRET tun:
- Lade Dir auf www.artenvielafalt-nrw.de eine oder mehrere Unterschriftenlisten herunter und begeistere dein Umfeld für den Artenschutz zu unterschreiben.
Bitte beachte dabei die Hinweise zu Gesundheits- und Datenschutz. - Besprich mit anderen GRÜNEN in deiner Stadt und deinem Ort, wie ihr die Volksinitiative unterstützen könnt. Möglich wäre es etwa, in eurer Geschäftsstelle, an den Wahlkampfständen, bei Arbeitskolleg*innen, in der Nachbarschaft oder bei Veranstaltungen Unterschriften zu sammeln.
Bitte beachte auch hierbei die Hinweise zum Gesundheits- und Datenschutz. - Teile unsere Bilder und Beiträge in den Sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Instagram). So erfahren noch mehr Menschen in NRW, dass bedrohte Arten ihre Hilfe benötigen.
- Die Volksinitiative braucht auch finanzielle Unterstützung. Hier könnt ihr für die Artenvielfalt spenden.
Melde Dich für ein Webinar zum Thema an. Mit Norwich Rüße MDL und Volkhard Wille (LAG Ökologie) diskutiere ich am 05.08. (Mittwoch) um 19.30 Uhr über Artenschutz und Artenvielfalt – hier kannst Du Dich schon jetzt anmelden.
Auf Website der GRÜNEN NRW erfährst Du, warum wir GRÜNE bei der Kommunalwahl am 13.09. ein deutliches Zeichen für mehr Artenvielfalt in NRW setzen.
Wir zählen auf Dich – im Wahlkampf und bei der Unterstützung der Volksinitiative Artenschutz!
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen Beschlussvorschlag zum Thema Windkraftanlagen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Kierspe begrüßt den Beschlussvorschlag der Verwaltung Planungen für Windkraftanlagen auf städtischen Grundstücken durchzuführen. Im März 2022 hatten die GRÜNEN den Antrag gestellt die…
Weiterlesen »
Umweltschutz
Klimaschutz Um das von uns angestrebte Ziel der Klimaneutralität für Kierspe zu erreichen, setzen wir uns für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises ein. Wir wollen Projekte aus…
Weiterlesen »
„Energie … für das Haus – Was kann ich machen?“
Energie für das Haus! Was kann ich machen? Unter dieser Überschrift stand am Dienstagabend, den 19. April 2022, eine Veranstaltung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe in der “alten Mensa” der Gesamtschule Kierspe.
Weiterlesen »