Antrag zur Ratssitzung am 15.09.2020
Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt einen Fuß- und Radweg entlang des
Strandbadweges in Rönsahl zu planen und einzurichten.
Begründung:
Entlang des Strandbadweges gibt es weder einen Fußweg noch einen Radweg, obwohl die Straße sehr viel von Kindern und Familien mit Kinderwagen, sowie von Radfahren benutzt wird. Hinzu kommen viele ältere Personen, die dort als Anwohner, Spaziergänger und Besucher der Arztpraxis unterwegs sind.
Besonders in den Sommermonaten wird der Strandbadweg durch Anfahrt des Strandbadgeländes besonders frequentiert.
Der Fuß- / Radweg sollte von der Hauptstraße Einmündung Strandbadweg kommend, auf der linken Seite verlaufend, entlang des Strandbades und am Standort der ortsansässigen Arztpraxis enden.
Der Strandbadweg ist besonders breit ausgelegt und es wird dort, obwohl Tempo 30 Zone, häufig zu schnell gefahren.
Für einen Fuß- / Radweg könnte ein Meter Fahrbahnbreite erübrigt werden, ohne dass der Straßenverkehr eingeschränkt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Reyher, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die GRÜNEN
Verwandte Artikel
Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung von Windkraftanlagen auf Kiersper Stadtgebiet.
Antrag:
Die Verwaltung der Stadt Kierspe wird beauftragt eine Gesellschaft zu gründen, um auf geeigneten Flächen Kiersper Stadtgebietes, die Errichtung von Windkraftanlagen zu ermöglichen, unter der Möglichkeit der Beteiligung Kiersper Bürger und Investoren. Insbesondere sind Flächen zu empfehlen, die sich im Besitz der Kommune Kierspe befinden.
Weiterlesen »
Schulen ausreichend mit Sekretariatsstunden ausstatten
Antrag
Der Ausschuss möge beschließen, dass jede Schule ausreichend und den modernen Anforderungen entsprechend mit Sekretariatsstunden ausgestattet wird.
Weiterlesen »
Flüchtlinge aus Moria aufnehmen
Antrag Der Rat der Stadt Kierspe beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob Kierspe Flüchtlinge aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria aufnehmen kann. Bei entsprechender Möglichkeit bietet die Stadt Kierspe dem…
Weiterlesen »