Liebe Freundinnen und Freunde,
der Krieg in der Ukraine erschüttert uns sehr und wir sind mit unseren Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung, aber auch bei der betroffenen russischen Bevölkerung, die gegen den Krieg demonstrieren und bei den Soldat*innen, die diesen völkerrechtswidrigen Krieg austragen müssen.
Die Sanktionen gegen Russland müssen jetzt konsequent und langfristig durchgesetzt werden. Auch wenn dies für Deutschland schwierig wird, muss besonders der Bezug von Gas aus Russland gestoppt werden. Die Abhängigkeit Deutschlands vom russischen Gas muss durch die schnelle Förderung und den Ausbau der erneuerbaren Energie beendet werden.
Das Selbstbestimmungsrecht des souveränen Staates Ukraine muss gewahrt bleiben, hierfür hat nicht zuletzt die UNO die Verantwortung. Es kann nicht sein, dass diese nicht deutlicher zu hören ist.
Wir fordern von Präsident Putin das sofortige Ende der kriegerischen Handlungen und die Aufnahme ernst gemeinter Verhandlungen.
Verwandte Artikel
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Unter den Gewinnerinnen sind viele engagierte Radlerinnen – und wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg unseres Teams GRÜNE Kierspe, das in diesem Jahr gleich Gold und Silber erradeln konnte.
Weiterlesen »
Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre…
Weiterlesen »
Gute Stimmung trotz Regen:
Grüner Abschluss des Wahlkampfes
Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »