Generationenübergreifendes Miteinander fördern.
Nicht nur die jungen Menschen benötigen Unterstützung, es ist nötig, die Sozialeinrichtungen zu stärken und die Schaffung von Mehrgenerationen-Wohngemeinschaften zu fördern.
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist das Ehrenamt eine wichtige Säule der Gesellschaft, ohne die Arbeit der Ehrenamtler*innen würde unsere Gesellschaft weniger lebenswert sein. Daher muss das Ehrenamt geschützt und gefördert werden.
Wir unterstützen die heimischen Vereine und Bürgervereinigungen, wie „Kierspe-4-Future“ und „Hand-in-Hand“.
Die Politikverdrossenheit steigt in Deutschland und der EU, die Bürger*innen müssen daher stärker in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden – hierfür setzen wir uns ein.
Kompetente Bürgerinformation durch die Stadt Kierspe ist hierfür notwendige Voraussetzung, denn nur ein*e informierte Bürger*in kann und wird sich aktiv beteiligen.
Bürgereinrichtungen
Die Kiersper GRÜNEN setzen sich für den Erhalt und der Wiederbelebung heimischer Bürgereinrichtungen ein. Der Erhalt und Förderung der Bibliotheken in Kierspe und Rönsahl, sowie des Schwimmbades sind für uns selbstverständlich und stehen trotz einer schwierigen Haushaltslage nicht zu Disposition. Auch die Förderung der Kiersper Sport- und Freizeiteinrichtungen, sowie die Unterstützung neuer Freizeitangebote ist für uns eine wichtige Aufgabe.
Geflüchtete willkommen heißen.
Die gute Aufnahme der aus den Krisengebieten Geflüchteten in der Kiersper Bevölkerung hat gezeigt, dass es möglich ist – trotz vieler Unterschiede – solidarisch miteinander zu leben.
Nicht zuletzt aufgrund der Hilfsangebote von „Menschen-Helfen“ und „Hand-in-Hand“ ist ein harmonisches Miteinander entstanden.
Wir wollen dieses Engagement weiterhin unterstützen und die finanzielle Ausstattung der Hilfseinrichtungen in Kierspe sicherstellen.
Verwandte Artikel
Brokkolisuppe, Äpfel , Kaffee und viele Gespräche – unser Wahlkampfabschluss
Nach Wochen voller Engagement, intensiver Diskussionen und spannender Begegnungen neigt sich der Wahlkampf nun dem Ende zu. Die letzten vier Samstage standen wir, die Grünen Kierspe, gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte und haben mit vielen Bürger*innen gute Gespräche geführt. Dabei ging es nicht nur um unsere eigenen politischen Inhalte, sondern auch um den respektvollen Austausch mit unseren Mitbewerbern. Denn Demokratie lebt von Dialog und Vielfalt!
Weiterlesen »
Grüne Kierspe lehnen Neubaugebiet “Bordinghausen/Asternweg” entschieden ab
Am 04. Februar 2025 hat der Kiersper Stadtrat die Ausweisung des Neubaugebiets “Bordinghausen/Asternweg” beschlossen. Die Grüne Ratsfraktion hat sich geschlossen gegen das Vorhaben ausgesprochen und ihre Kritik in der Sitzung deutlich gemacht.
Weiterlesen »
Startschuss für den Bundestagswahlkampf
Der Bundestagswahlkampf 2025 hat begonnen! Am 15. Januar 2025 hängten engagierte Mitglieder der Grünen Kierspe die ersten Wahlplakate in der Stadt auf. Mit viel Einsatz und Begeisterung machten sich unsere Freiwilligen daran, die grüne Botschaft sichtbar zu machen.
Weiterlesen »