
Hermann Reyher
„Nachdem es in Bayern das erfolgreiche Volksbegehren „Rettet die Bienen“ gibt, sollten wir auch in unserer Stadt einen ökologischen Beitrag leisten gegen das massive Insektensterben dieser Zeit.“ So begründet Hermann Reyher, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Kierspe den Antrag zum Stadtrat am 09. April 2019.
In den letzten Jahren sind deutschlandweit 76 Prozent der vor allem für Mensch und Vogelwelt wichtigen Kleinsttierarten durch blüharme Monokulturen verschwunden.
Der Lebensraum von Bienen, Hummeln, Fliegen, Falter, Schmetterlinge und andere dieser Populationen könnten auch auf städtischen Flächen erweitert werden durch Blumenwiesen in unseren Kiersper Parks, Friedhöfen, Bauerwartungsgebiete sowie Straßen- und Wegeränder.
Die GRÜNEN in Kierspe stellen daher den Antrag an den Rat die Verwaltung zu beauftragen, stadteigene Flächen zu finden und zu bestimmen, wo insektenfreundliche Blühstreifen bzw. Blumenwiesen angelegt werden können.
Die heimischen Bauern haben auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung angekündigt, an ihren landwirtschaftlichen Grundstücken Blühstreifen anzulegen, welche öffentlich gefördert werden.
Auch die hiesige Bevölkerung könnte bei diesem Thema helfen mit mehr blühenden Pflanzrabatten in ihren Gärten, um einen zusätzlichen Beitrag für den örtlichen Naturschutz zu erbringen.

Detlef Jungmann
„Wir verteilen kostenlos Wildblumensamen an interessierte Kiersper Bürger um diesen Antrag zu unterstützen.“, so Detlef Jungmann, Sprecher der GRÜNEN in Kiersper.
Unter der Telefonnummer: 02359-554056 oder hier auf der Webseite können die Samen bestellt werden.
Verwandte Artikel
Erfolgreicher Grüner Stammtisch in Schalksmühle – Windkraft im Fokus
Erfolgreicher Grüner Stammtisch in Schalksmühle – Windkraft als zentrales Thema Am 17. Oktober 2024 fand der Grüne Stammtisch von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis im Gasthaus „Haus Zum Nöckel“…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Beschlussvorschlag zum Thema Windkraftanlagen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Kierspe begrüßt den Beschlussvorschlag der Verwaltung Planungen für Windkraftanlagen auf städtischen Grundstücken durchzuführen. Im März 2022 hatten die GRÜNEN den Antrag gestellt die…
Weiterlesen »
Umweltschutz
Klimaschutz Um das von uns angestrebte Ziel der Klimaneutralität für Kierspe zu erreichen, setzen wir uns für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises ein. Wir wollen Projekte aus…
Weiterlesen »