Haushaltsrede 2023

Wir scheinen die Corona-Pandemie weitgehend überwunden zu haben und können in dieser Hinsicht optimistisch in die Zukunft blicken. Wir haben gezeigt, dass wir als Gesellschaft stark und zusammenhaltend sind und dass wir auch globalen Problemen, wie dem Klimawandel und der Kriegssituation in der Ukraine, begegnen können.

Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit und hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Wissenschaftliche Beweise zeigen, dass der Klimawandel durch den Anstieg menschgemachter treibhausgasemissionen verursacht wird, insbesondere durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas.

Obwohl wir in NRW bis 2030 den Braunkohleausstieg erreichen werden, wird dies nicht ausreichen, um den Klimawandel aufzuhalten. Dennoch sind kleine Schritte wichtig und senden ein starkes Signal aus.

Wenn wir den Klimawandel nicht aufhalten, bzw. wenigstens abschwächen können, werden wir durch Überschwemmungen, Dürren, Stürmen, Artensterben und einer Erhöhung des Meeresspiegels weitreichende Folgen für unsere Gesellschaft erleben.

Weiterlesen »

Stellungnahme der Kiersper GRÜNEN zum Ukraine Krieg

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns sehr und wir sind mit unseren Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung, aber auch bei der betroffenen russischen Bevölkerung, die gegen den Krieg demonstrieren und bei den Soldat*innen, die diesen völkerrechtswidrigen Krieg austragen müssen.

Weiterlesen »

GRÜNE wählen neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 20.01.2022 trafen sich die Kiersper GRÜNEN zu ihrer Jahreshauptversammlung in Rönsahl.
Neben der Entlastung des alten Vorstandes standen, in der aufgrund der Corona-Pandemie unter 2G-Bedingungen stattfindenden Veranstaltung, die Neuwahl eines neuen Vorstands an.

Weiterlesen »